Patienteninformationen

Das Internet ist voll von medizinischen Informationen, von denen leider viele falsch oder mißverstädnlich sind. Auf dieser Seite finden Sie verlässliche Quellen im Internet zu Medizinthemen:

Video: Gesundheitsthemen im Internet

www.patienten-informationen.de – ist ein gemeinsames Portal von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung. Für die Betreuung der Webseiten ist das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) verantwortlich

https://www.degam.de/patienteninformationen.html – Patienteninformationen der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin

www.cochrane.org/de/evidence – Cochrane erstellt systematische Reviews von Primärforschung in der Gesundheitsversorgung

www.hardingcenter.de/de/faktenboxen – Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz entwickelt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen Faktenboxen zu Gesundheitsthemen, die sich an die allgemeine Bevölkerung aber auch an Ärzt*innen richten.

www.igel-monitor.de – Der IGeL-Monitor bewertet Nutzen und Schaden der IGeL – damit Sie gut informiert entscheiden können.

www.gesundheitsinformation.de – Mit der Veröffentlichung von Gesundheitsinformation.de erfüllt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) einen Teil seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen. Die Website richtet sich mit einem breiten Themenspektrum an erkrankte wie gesunde Bürgerinnen und Bürger.

www.krebsinformationsdienst.de – Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums ist in Deutschland der Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Krebs. Er bietet verständliche und wissenschaftlich fundierte Information zum gesamten Spektrum der Onkologie.

www.stiftung-gesundheitswissen.de – Das Ziel der Stiftung Gesundheitswissen ist es, die Menschen zu ermutigen, zum Mitgestalter ihrer Gesundheit zu werden. Dazu erstellen wir Informationen zu gesundheitlichen Themen.

www.psychenet.de – bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu häufigen psychischen Erkrankungen sowie weiteren Themen rund um psychische Gesundheit.

www.wissenwaswirkt.org – deutscher Blog der Chochrane Stiftung